Unser Leben ist auf Gemeinschaft mit anderen Menschen ausgerichtet. Die natürliche Abhängigkeit voneinander wird in den gelebten Beziehungen (in Partnerschaft und Familie, in Beruf und Gesellschaft, in Schulen, Teams, usw.) sichtbar und spürbar. Ein harmonisches und wertschätzendes Miteinander trägt wesentlich zu unserem Wohlbefinden bei und macht uns froh und glücklich.
Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg zeigt uns einen Weg, wie einfühlsame und wertschätzende Verbindung aufgebaut werden kann: zu sich selbst und zu anderen.
Dem Modell liegt ein zutiefst positives Menschenbild zugrunde. Es gibt uns Orientierung für ein Miteinander, das auf Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Verstehen ausgerichtet ist. Dabei kommt unserem Sprachgebrauch als bewusst beeinflussbarem Aspekt große Bedeutung zu.
Die Lösung liegt im Erkennen der eigenen Bedürfnisse, sowie der Bedürfnisse unserer Mitmenschen. Sie finden Ausdruck in Selbstempathie, authentischer Selbstmitteilung sowie empathischem Zuhören.
„Alles was wir tun, tun wir, um uns ein Bedürfnis zu erfüllen.“
Marshall B. Rosenberg